Die Automobilindustrie setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass ihre Produkte sicher, rentabel, umweltfreundlich und für ihre Kunden attraktiv sind. Zu den allgemeinen Herausforderungen, die mit diesen Zielen verbunden sind, gehören das Erreichen einer akzeptablen Markteinführungszeit, die Suche nach Möglichkeiten zur Kostensenkung bei gleichzeitiger Leistungssteigerung und die Notwendigkeit, neue Materialien zu validieren, die in den meisten Fällen noch nie in Automobilanwendungen eingesetzt wurden.
Die Hersteller von Sport- und Freizeitgeräten müssen sicherstellen, dass das Produkt dem vorgesehenen Gebrauch und möglichem Missbrauch standhält. Die Zertifizierung von Sportgeräten durch einen unabhängigen Dritten gibt Verbrauchern und Einzelhändlern die Gewissheit, dass das Produkt hält, was der Hersteller verspricht, und stärkt das Vertrauen in die Marke.
Es liegt in der Natur des Verhaltens von Federn und vor allem in ihrer Verwendung, dass sie ständigen elastischen Verformungen standhalten müssen, die ihre Konstruktionsmaße bei ihrer Anwendung kurzzeitig verändern;
Die Federn müssen auch in der Lage sein, große Mengen an elastischer Energie aufzunehmen, die wieder abgegeben werden muss, wenn die äußere Kraft nicht mehr wirkt.
Vor allem aus diesem Grund ist die Untersuchung ihres Verhaltens unter Einwirkung einer oder mehrerer äußerer Kräfte von entscheidender Bedeutung.
Standards
ASTM International ist eine US-amerikanische Normungsorganisation, die für American Society for Testing and Materials International steht.
ISO, die Internationale Organisation für Normung. Sie entwickeln und veröffentlichen internationale Normen.
EN, Europäische Normen, sind technische Normen, die von CEN, dem Europäischen Komitee für Normung, erarbeitet und gepflegt werden.
Standards
Beweise
Das Material wird einer zyklischen Belastung mit einer entsprechenden Prüffrequenz unterzogen.
Das Material wird schrittweise unidirektionalen Kräften ausgesetzt.
Es handelt sich um Tests mit einzelnen, sofortigen Stößen.
Technik zur Analyse der viskoelastischen Eigenschaften von Materialien.