Cos’è il fenomeno della fatica nei materiali?

Ermüdung ist die fortschreitende, örtlich begrenzte und dauerhafte Gefügeveränderung von Werkstoffen, die schwankenden Spannungen und Dehnungen ausgesetzt sind, was nach einer ausreichenden Anzahl von Schwankungen zu Rissen oder Brüchen führen kann.

Ermüdung ist ein mechanisches Phänomen der fortschreitenden Verschlechterung von Werkstoffen oder Bauteilen, die über einen längeren Zeitraum unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sind, was zum Bruch des Werkstoffs oder Bauteils führen kann. Bei dieser Ermüdung kommt es zu einer plastischen Verformung des Materials. In ihrer kleinsten Form kann diese Verformung als mikroplastische Verformung bezeichnet werden. Diese Schäden können sich bei anhaltender Belastung vergrößern und schließlich zum Bruch des Materials oder des Bauteils führen.