ROTATIONSSYSTEME MIT HOHER BELASTUNGSRATE
Dynamische Hochgeschwindigkeitstests werden zur Simulation von Autounfällen, Flugzeugabstürzen, Munitionsexplosionen und anderen einschneidenden Ereignissen eingesetzt. Bei den Prüfungen handelt es sich um Druck- und Zugprüfungen.
Das Bruchverhalten vieler Werkstoffe hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Geschwindigkeit der aufgebrachten Last. Hochgeschwindigkeits-Zugversuche ermöglichen die Charakterisierung der Zugeigenschaften von Metallen und Kunststoffen bei hoher Geschwindigkeit. Diese Parameter sind besonders für Crash-Simulationen von Bedeutung.
Keine Wartung
Hohe Zuverlässigkeit
Hohe Effizienz
Breiter Einsatzbereich
Einfache Installation
Benefits
HTM-Hochgeschwindigkeits-Prüfmaschinen können in großem Umfang für die Prüfung von Kunststoffen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch hohe Prüfgeschwindigkeiten und weite Kraftbereiche aus und können flexibel für Zug- und Druckprüfungen eingesetzt werden. Darüber hinaus können sie mit einer Klimakammer ausgestattet werden, um Tests bei unterschiedlichen Temperaturen durchzuführen.
- Entwickelt für HCF-Tests [High Cycles Fatigue]
- Entwickelt für den Betrieb mit mehreren Aktuatoren oder allein.
- Dynamischer Lastbereich bis zu 200kN
- Wartungsfrei und einfach zu installieren
- Geringer Energiebedarf
- Äußerst zuverlässiger Test.
ELEKTRODYNAMISCHE AKTUATOREN MIT LINEARMOTOREN FÜR PRÜFUNGEN MIT HOHER DEHNUNGSGESCHWINDIGKEIT
Mit der Entwicklung von elektrodynamischen Achsen haben wir eine neue Serie von Maschinen für hochdynamische Anwendungen geschaffen. Diese neue Reihe von Maschinen, die alle auf Linearmotoren basieren, ist in zwei Familien unterteilt: HUD und XUD.
Ersteres ist dank seiner hohen dynamischen Dauerkräfte auch für Dauertests geeignet, letzteres für Kurzzeittests mit der Leistung
von höheren Beschleunigungen. Diese Maschinen genießen, wie bei uns üblich, die Vorteile der elektrischen Maschinen.
Keine Wartung
Hohe Leistung
Hohe Effizienz
Breiter Einsatzbereich
Schnelle und einfache Installation
Benefits
Vorteile der elektrodynamischen Technologie
- Hervorragende dynamische Leistung
- Fast keine Installationskosten
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- Wartungsfrei dank des Fehlens eines mechanischen Getriebes
- Niedriger Verbrauch, hoher Wirkungsgrad des Elektromotors
- Flexible geometrische Konfiguration: Maschine
- Erhältlich als Linearantrieb ohne Struktur
- UD-Aktuatoren ideal für Ermüdungsversuche bis zu 2 m/s und 10g
- HUD/HUDL-Aktuatoren ideal für dynamische Tests bis zu 6 m/s und 45g
XUD-Stellantriebe ideal für dynamische Prüfungen bis zu 6 m/s und 90g
- Kraft- und Wegregelung im geschlossenen Regelkreis über den Test Center Controller
- Hochauflösende Datenerfassung in 24bit
- Kann auf jeder Art von Struktur installiert werden
- Bis zu 8 gesteuerte und synchronisierte Achsen
- Kontrollstation in separater und unabhängiger Position
- Einfaches und flexibles Testmanagement über die grafische
- Oberfläche von Test Center
Große Auswahl an Griffen, speziellem Prüfzubehör und Kraftmessdosen
Integration mit Extensometern und Klimakammern