KLEMMEN, GRIFFE, DRUCKPLATTEN
Step Lab bietet hochmoderne Lösungen für Material- und Podukttests, mit einer großen Auswahl an spezifischen Griffen, je nach Anwendung, Belastung und zu testenden Materialien. Wir haben Spannzeuge für alle Materialien und Probenformen.
Hohe Zuverlässigkeit
Breiter Einsatzbereich
Einfache Installation
Das richtige Produkt finden
Art der Prüfung
- Für jeden Test wird ein Instrument zur Probenaufnahme benötigt. Nur wenn die Greif- und/oder Prüfvorrichtungen korrekt funktionieren, ist eine sichere und zuverlässige Prüfung möglich. Dazu ist es notwendig, für jeden Test die richtige Klemme zu wählen.
- Mit seiner breiten Palette an Backen und Prüfgeräten deckt STEP Lab die wichtigsten Anwendungsbereiche für Zug-, Druck-, Biege-, Scher- und zyklische Prüfungen ab.
Form der Probe
- Aufgrund ihrer vielfältigen Konstruktion und Funktion sind die Greifer für unterschiedliche Formen, Größen und Materialien von Proben und Verformungslasten und -bereiche geeignet.
- Die spezifischen Eigenschaften der verschiedenen Materialien wie Härte, Festigkeit, Dehnbarkeit, Elastizität und die Art der Oberfläche sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Griffs.
Nationale Normen
- Bei der Auswahl spielen sowohl Standardspezifikationen als auch allgemeine Prüfanforderungen eine wichtige Rolle. Bei hohem Probendurchsatz ist zum Beispiel die automatische Aufbringung der Spannkraft erforderlich, wie sie von pneumatischen und hydraulischen Greifern bereitgestellt wird.
- Wenn mehrere Arten von Prüfungen durchgeführt werden sollen, sollten die Griffe eine hohe Flexibilität aufweisen. Dadurch werden die Zeiten für den Griffwechsel und die damit verbundenen Kosten reduziert, was den Bedienkomfort erhöht.
Hydraulische Backen
Hydraulische Greifer werden hauptsächlich bei Prüfkräften ab 50 kN in Kombination mit hohen Spannkräften eingesetzt.
Für einachsige Druck– und Zugprüfungen – 50kN
Für biaxiale Druck-, Zug- und Torsionsprüfungen – 200Nm
Abmessungen
Flat: 0 – 8mm
8 – 12,7mm
Rund: 3 – 7,8mm
7,1 – 12,7mm
12,4 – 18mm
Griffe pneumatisch
Pneumatische Schraubstöcke eignen sich besonders für eine Vielzahl von Materialien, vor allem für solche, die empfindlich auf Spannkräfte reagieren, bei minimalem Wechselaufwand. Die Spannkraft wird durch pneumatische Antriebe erzeugt, die direkt auf die Greifer oder über ein Hebelsystem wirken.
Für einachsige Druck- und Zugprüfungen – 20kN
Für biaxiale Druck-, Zug- und Torsionsprüfungen – 200Nm
Abmessungen
Flat: 0 – 8mm
8 – 12,7mm
Rund: 3 – 7,8mm
7,1 – 12,7mm
12,4 – 18mm
Manuelle Zwei- und Vier-Schrauben-Backen
Schraubzwingen sind einseitig. Die seitliche Schraube dient zum Öffnen und Schließen der Griffe und zum Aufbringen der Spannkraft vor Beginn der Prüfung.
Für einachsige Druck- und Zugprüfungen – 5/60kN
Abmessungen
Flat: 0 – 8mm
8 – 12,7mm
Rund: 3 – 7,8mm
7,1 – 12,7mm
12,4 – 18mm
Keil-Greiflinge
Der manuelle Keilgriff erleichtert das Laden, Ausrichten und Positionieren von Proben. Nach dem ersten Kontakt mit der Probe nimmt die Spannkraft mit steigender Prüfkraft zu.
Für einachsige Druck– und Zugprüfungen – 50kN
Für biaxiale Druck-, Zug- und Torsionsprüfungen – 140Nm
Abmessungen
Flat: 0 – 8mm
8 – 12,7mm
Rund: 3 – 7,8mm
7,1 – 12,7mm
12,4 – 18mm
Keil-Greiflinge
Der manuelle Keilgriff erleichtert das Laden, Ausrichten und Positionieren von Proben. Nach dem ersten Kontakt mit dem Prüfling nimmt die Klemmkraft mit zunehmender Prüfkraft zu.
Für einachsige Druck- und Zugprüfungen – 15kN
Abmessungen
Flat: 0 – 8mm
8 – 12,7mm
Rund: 3 – 7,8mm
7,1 – 12,7mm
12,4 – 18mm