PLANARE ZWEIACHSIGE KREUZFÖRMIGE SYSTEME
Eine Besonderheit der Werkstoffprüfung ist der biaxiale Zugversuch oder zweiachsige Zugversuch, der zur Bestimmung der Verformungseigenschaften des Werkstoffs eingesetzt wird. Er wird vor allem in der Forschung und Entwicklung in der biomedizinischen Anwendung eingesetzt, da er es ermöglicht, definierte Spannungswerte am Schnittpunkt der Probe einzustellen und zu untersuchen.
FEATURES
Keine Wartung
Hohe Zuverlässigkeit
Hohe Effizienz
Breiter Einsatzbereich
Einfache Installation
STEP Lab bietet die breiteste Palette an Systemen für dynamische und Ermüdungsprüfungen bis zu 200 kN. Wir sind ein führender Hersteller von elektrischen Maschinen auf der Basis von Linearmotoren und Aktuatoren, mit denen wir ein breites Spektrum von Material- und Produktprüfungsanwendungen abdecken.
Elektromechanische Aktuatoren eignen sich für Tests mit Beschleunigungen bis zu 2 g und dynamischen Lasten bis zu 200 kN und sind vielseitig für Anwendungen mit mehreren Aktuatoren einsetzbar.
Unsere Linearmotoren hingegen erreichen Beschleunigungen von mehreren zehn G, Frequenzen von 300 Hz und Dauerlasten von 40 kN mit Spitzenwerten von 80 kN.
DER KREUZPRÜFSTAND KANN SOWOHL MIT ELEKTROMECHANISCHEM ALS AUCH MIT ELEKTRODYNAMISCHEM ANTRIEB ANGEFORDERT WERDEN.