• Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • 简体中文
STEP Lab
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Neueste Nachrichten
    • Blog
    • Industrie-Messen
    • STEP Lab in der Welt
  • Produkte
    • Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
      • Linearmotorgestützte Systeme
      • Elektromechanisch basierte Systeme
    • Multi-Aktor-Systeme
      • Axiale Torsionssysteme
      • Multiaxiale Systeme
      • Planare biaxiale kreuzförmige Systeme
    • Hochgeschwindigkeitsprüfsysteme
    • Prüfsysteme für Stoßdämpfer
    • Statische Prüfsysteme
      • Zeitstandprüfmaschinen
    • Torsionsprüfsysteme
    • Schlagprüfsysteme
    • Schuhprüfsysteme
      • Skischuhprüfmaschine
    • Robotergestützte Testsysteme
    • Mechanische Prüfsystemkomponent
      • Linearantriebe
      • Elektromechanische Stellantriebe
      • Klimakammern
      • Belastungsstrukturen
      • Mess- und Regelelektronik
      • Probenhalter
    • Software
    • Alle Produkte
  • Extensometer
  • Anwendungen
    • Industrielle Sektoren
      • Materialen
      • Automobilindustrie
      • Fahrräder
      • Sport
      • Universität
      • Biomedizinische
      • Federn
      • DMA
    • Verordnungen
      • ASTM
      • ISO
      • EN
      • Andere Normen
    • Arten von Prüfungen
      • Ermüdungsversuch
      • Schlagversuch
      • Zugversuch
      • Druckversuch
      • Torsionsversuch
      • Biegeversuch
      • Scherversuch
      • Bruchzähigkeitstest
      • Zeitstandversuch
      • Schälversuch
  • Dienstleistungen
    • Prüflabor
    • Wartung und Upgrade
    • Kalibrierung
    • Kundenbetreuung
  • Download
  • Kontakt
  • Menü Menü

Was ist eine Torsionsprüfung?

Ein Torsionsversuch ist ein mechanisches Prüfverfahren, mit dem die Eigenschaften von Werkstoffen oder Bauteilen bewertet werden, die einer durch Winkelverschiebung verursachten Belastung ausgesetzt sind. Bei einem Torsionsversuch wird eine Probe einer Verdrehung oder Torsionskraft ausgesetzt, die ein Drehmoment hervorruft. Diese Prüfung dient zur Messung verschiedener mechanischer Eigenschaften von Materialien, einschließlich ihres Steifigkeitsmoduls, der Scherspannung und der Scherdehnung.

Torsionsprüfungen liefern wertvolle Informationen über die Fähigkeit eines Materials, Verformungen zu widerstehen, wenn es Torsionsbelastungen ausgesetzt ist.

PAGE CONTENT

Toggle
  • Was ist eine Torsionsprüfung?
    • Was ist der Zweck einer Torsionsprüfung?
    • Wie wird eine Torsionsprüfung durchgeführt?
    • Arten von Torsionsprüfungen
    • Beliebte Anwendungen der Torsionsprüfung
    • Häufigste Torsionsprüfungen
    • Torsionsprüfmaschinen

Was ist der Zweck einer Torsionsprüfung?

Die zwingende Motivation für die Torsionsprüfung ergibt sich aus der Allgegenwärtigkeit von Torsionskräften bei der Funktion zahlreicher Produkte und Komponenten. Nehmen wir zum Beispiel das Metall, das im Antriebsstrang von Fahrzeugen verwendet wird. Es ist während des Betriebs komplexen kombinierten Belastungen ausgesetzt, wobei die Torsion die Hauptkomponente darstellt. In dem Bestreben, Fahrzeuge mit geringerem Kraftstoffverbrauch zu konstruieren, ziehen die Ingenieure möglicherweise einen Wechsel des Antriebswellenmaterials in Erwägung, um das Fahrzeuggewicht zu verringern. Die Torsionsprüfung spielt in diesem Szenario eine zentrale Rolle, da sie es den Ingenieuren ermöglicht, Materialien zu identifizieren, die ein Gleichgewicht zwischen Torsionsfestigkeit und Leichtbauzielen herstellen.

Der Anwendungsbereich der Torsionsprüfung erstreckt sich nicht nur auf Rohstoffe, sondern auch auf Fertigprodukte. Biomedizinische Schläuche, Schalter, Befestigungselemente und eine Reihe anderer Geräte sind bei ihrem täglichen Einsatz Torsionsbelastungen ausgesetzt. Indem sie diese Produkte Torsionstests unterziehen, simulieren die Hersteller reale Betriebsbedingungen, prüfen die Produktqualität, verifizieren das Design und stellen die Angemessenheit der Fertigungstechniken sicher.

Wie wird eine Torsionsprüfung durchgeführt?

Die Durchführung eines Torsionsversuchs ist ein wichtiger Prozess in der Materialprüfung, der Ingenieuren und Wissenschaftlern hilft, die Reaktion eines Materials auf Verdrehungskräfte zu verstehen. Um einen Torsionstest durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Vorbereitung der Probe: Bereiten Sie zunächst eine zylindrische Probe des zu prüfenden Materials vor. Achten Sie auf einen einheitlichen Durchmesser und eine einheitliche Länge, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
  2. Einspannen: Befestigen Sie die Probe in einer Prüfmaschine, die mit speziellen Spannzeugen für Torsion ausgestattet ist. Ein Ende der Probe ist fixiert, während das andere frei drehbar ist.
  3. Messaufbau: Schließen Sie Sensoren zur Messung von Drehmoment (Verdrehkraft) und Winkelverschiebung an. Diese Sensoren zeichnen während des gesamten Tests Daten auf.
  4. Belastung: Die Probe wird schrittweise mit einem Drehmoment belastet. Die Verdrehungskraft bewirkt eine Winkelverformung des Materials.
  5. Datenerfassung: Kontinuierliche Überwachung und Aufzeichnung von Drehmoment- und Winkelverlagerungsdaten. Diese Informationen helfen dabei, das Verhalten des Materials bei Torsion zu verstehen.
  6. Analyse: Nach Abschluss der Prüfung analysieren Sie die Daten, um den Schermodul, die Torsionsfestigkeit und andere relevante Eigenschaften des Materials zu bestimmen.
  7. Berichterstattung: Fassen Sie die Ergebnisse in einem klaren Bericht zusammen, einschließlich der Testbedingungen, der verwendeten Ausrüstung und der Leistung des Materials.
Klicken Sie hier, um unsere Torsionsprüfmaschinen zu sehen

Arten von Torsionsprüfungen

Torsionsprüfungen können je nach Anwendung und Zielsetzung in verschiedenen Formen durchgeführt werden. Diese Tests lassen sich grob in die folgenden Kategorien einteilen:

  • Nur Torsion: In diesem Modus werden die Probekörper ausschließlich durch Torsion belastet.
  • Axial-Torsion: Bei dieser Prüfart werden axiale Kräfte (Zug oder Druck) mit Torsionskräften kombiniert, die auf den Probekörper einwirken.
  • Versagensprüfung: Hier geht es darum, das Produkt, das Bauteil oder die Probe so lange zu verdrehen, bis es versagt. Ein Versagen kann sich durch einen physischen Bruch oder einen Knick/Defekt in der Probe äußern.
  • Erprobung: Bei der Erprobung wird eine Torsionslast aufgebracht und für eine bestimmte Dauer aufrechterhalten.
  • Funktionsprüfung: Die Funktionsprüfung geht über einzelne Komponenten hinaus und konzentriert sich auf die Prüfung kompletter Baugruppen oder Produkte, wie z. B. Flaschenverschlüsse, Schalter, Drehbleistifte oder Lenksäulen. Ziel ist es, zu überprüfen, ob das Produkt bei Torsionsbelastungen wie erwartet funktioniert.

Beliebte Anwendungen der Torsionsprüfung

Die Torsionsprüfung findet in vielen Branchen Anwendung. Einige wichtige Anwendungen sind:

  • Biomedizinisch: Bewertung der Torsionseigenschaften von Medizinprodukten wie Schrauben und Bohrerspitzen.
  • Automobilindustrie: Bewertung des Torsionsverhaltens von Automobilkomponenten zur Gewährleistung von Sicherheit und Leistung.
  • Luft- und Raumfahrt: Überprüfung der Zuverlässigkeit von Materialien, die in der Luft- und Raumfahrt unter Torsionsbelastung eingesetzt werden.

Häufigste Torsionsprüfungen

Der Bereich der Torsionsprüfung wird durch eine Reihe strenger Normen geregelt, die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Prüfverfahren gewährleisten. Einige der wichtigsten Normen sind:

  • ASTM F543: Diese Norm bezieht sich auf die Axial- und Torsionsprüfung von Knochenschrauben.
  • ASTM A938: Diese Norm befasst sich mit der Torsionsprüfung von Metalldraht und bietet umfassende Richtlinien.
  • ISO 7800: Die ISO 7800 beschreibt die Verfahren für die Torsionsprüfung von Metalldraht.
  • ISO 594/ISO 80369: Diese Normen befassen sich mit der Prüfung von konischen Luer-Verschraubungen, um sicherzustellen, dass sie den festgelegten Spezifikationen entsprechen.
  • ISO 7206: ISO 7206 bezieht sich auf die Dauerhaltbarkeits- und Ermüdungsprüfung von künstlichen Hüftimplantaten, ein wichtiger Aspekt der Prüfung von Medizinprodukten.

Torsionsprüfmaschinen

BV SERIE

Axiale Torsionssysteme

Mehr lesen

TM SERIE

Torsionsprüfmaschinen

Mehr lesen
Stöbern Sie in unserem Katalog oder kontaktieren Sie uns, um gemeinsam das richtige Produkt für Ihr Unternehmen zu finden.
Kontakt Broschüre
STEP LAB
Via Castellana 199, Resana 31023 (TV), IT
Tel.: +39 04231999391
P.IVA 04199670268 - REA: TV-331454

11148 Treynorth Dr., Suite C
28031 Cornelius (NC), USA
Tel.: +1-980-252-3268
UNSERE PRODUKTE

Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
Schlagprüfsysteme
Shock dynos
Multi-aktuatoren systeme
Klimakammern
ANDERE SEITEN

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Wir Sponsern
STEP LAB

Youtube
Linkedin
Facebook
Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Or contact us via email at info@step-lab.com or by phone at +3904231999391.

  • English
  • Italiano
  • Deutsch
  • Français
  • 简体中文