Die Vibrationsprüfung von Lithium-Ionen-Batterien ist ein kritischer Prozess bei der Validierung von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV). Diese Tests werden nach internationalen Normen wie ISO 12405, SAE J2380, UN 38.3, UN R100 und UN R136 oder auf der Grundlage von kundenspezifischen Spezifikationen von Batterieherstellern und OEMs durchgeführt.
Während der Prüfung wird die Batteriezelle, das Modul oder der Batteriesatz (entweder freistehend oder in ein Fahrzeugchassis eingebaut) auf einem Vibrationstisch in einer Umweltprüfkammer montiert. In das System sind Batteriezyklusgeräte und Echtzeit-Überwachungswerkzeuge integriert, um die Leistung während des Tests zu verfolgen. Die Vibrationen werden nacheinander in drei räumlichen Achsen aufgebracht: vertikal (Z), quer (Y) und längs (X). Gleichzeitig werden Temperaturprofile angewandt, um die realen Umgebungsbedingungen zu simulieren. Die Batterie wird kontinuierlich auf strukturelle Fehler, elektrische Unterbrechungen und Leistungseinbußen überwacht.
Warum sind Schwingungsprüfungen wichtig?
Die Ergebnisse von Vibrationstests sind wichtig für:
- Validierung der Haltbarkeit von Batterien unter mechanischer Belastung;
- Bewertung von Leistung und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen;
- Charakterisierung der Schwingungsübertragbarkeit im Batteriesystem;
- Unterstützung der End-of-Line-Qualitätskontrolle, um die Einhaltung der strengen Fertigungsstandards zu gewährleisten.
Diese Vibrationstests werden von Herstellern von Elektrofahrzeugbatterien, Erstausrüstern und Prüflabors eingesetzt und tragen dazu bei, die Sicherheit, Langlebigkeit und Leistung von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen zu gewährleisten.
STEP Lab-Prüflösungen
STEP Lab entwickelt hochmoderne Testsysteme, mit denen einzelne Zellen, Module oder ganze Batteriepacks unter kontrollierter mechanischer und umweltbedingter Belastung getestet werden können. Durch die nahtlose Synchronisierung von Vibration, Temperaturkontrolle und Batteriewechsel ermöglichen wir komplexe Testsequenzen mit minimaler Einrichtungszeit. Von der Forschung und Entwicklung bis hin zur End-of-Line-Validierung unterstützen die Prüfmaschinen von STEP Lab eine schnelle Datenerfassung, anpassbare Software und die vollständige Einhaltung der Prüfstandards für die Automobilindustrie.