• Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Français
    • 简体中文
STEP Lab
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Neueste Nachrichten
    • Blog
    • Industrie-Messen
    • STEP Lab in der Welt
  • Produkte
    • Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
      • Linearmotorgestützte Systeme
      • Elektromechanisch basierte Systeme
    • Multi-Aktor-Systeme
      • Axiale Torsionssysteme
      • Multiaxiale Systeme
      • Planare biaxiale kreuzförmige Systeme
    • Hochgeschwindigkeitsprüfsysteme
    • Prüfsysteme für Stoßdämpfer
    • Statische Prüfsysteme
      • Zeitstandprüfmaschinen
    • Torsionsprüfsysteme
    • Schlagprüfsysteme
    • Schuhprüfsysteme
      • Skischuhprüfmaschine
    • Robotergestützte Testsysteme
    • Mechanische Prüfsystemkomponent
      • Linearantriebe
      • Elektromechanische Stellantriebe
      • Klimakammern
      • Belastungsstrukturen
      • Mess- und Regelelektronik
      • Probenhalter
    • Software
    • Alle Produkte
  • Extensometer
  • Anwendungen
    • Industrielle Sektoren
      • Materialen
      • Automobilindustrie
      • Fahrräder
      • Sport
      • Universität
      • Biomedizinische
      • Federn
      • DMA
    • Verordnungen
      • ASTM
      • ISO
      • EN
      • Andere Normen
    • Arten von Prüfungen
      • Ermüdungsversuch
      • Schlagversuch
      • Zugversuch
      • Druckversuch
      • Torsionsversuch
      • Biegeversuch
      • Scherversuch
      • Bruchzähigkeitstest
      • Zeitstandversuch
      • Schälversuch
  • Dienstleistungen
    • Prüflabor
    • Wartung und Upgrade
    • Kalibrierung
    • Kundenbetreuung
  • Download
  • Kontakt
  • Menü Menü

UD100: MIT STEP LAB IN DIE ZUKUNFT DER MECHANISCHEN PRÜFUNG EINSTEIGEN

Die Welt der Prüfung hat im Laufe der Jahre beträchtliche Fortschritte gemacht, aber die Einführung der neuen elektrodynamischen Maschine UD100, die auf Linearmotoren basiert, stellt einen revolutionären Qualitätssprung dar. Mit einer dynamischen Kraft von 100 kN wird das UD100 die Branche revolutionieren, denn es ist die erste Maschine, die herkömmliche hydraulische Systeme ersetzen kann. Durch die Kombination von Vielseitigkeit, Effizienz und nahtloser Software-Integration bietet das UD100 eine Komplettlösung für eine Vielzahl von Prüfanforderungen, darunter Ermüdungsprüfungen, statische Prüfungen, Hochgeschwindigkeits-Zugprüfungen und biaxiale Prüfungen. Dieser Artikel befasst sich mit den technischen Spezifikationen und innovativen Funktionen, die das UD100 zur Zukunft der mechanischen Prüfung machen.

PAGE CONTENT

Toggle
  • UD100: MIT STEP LAB IN DIE ZUKUNFT DER MECHANISCHEN PRÜFUNG EINSTEIGEN
    • Technische Daten und Merkmale
      • Hohe dynamische Kraft
      • Einfache Software-Integration
      • Umweltfreundlich
      • Keine Wartungskosten
    • Anwendungen und Vorteile
    • Schlussfolgerungen

Technische Daten und Merkmale

Hohe dynamische Kraft

Das Herzstück des UD100 sind seine Linearmotoren, die es der Maschine ermöglichen, eine beeindruckende dynamische Kraftkapazität von 100 kN zu erreichen. Dank dieser hohen dynamischen Kraft kann das UD100 mit einer Vielzahl von Materialien und Prüfszenarien umgehen. Das Flaggschiff, die UD-Serie, ermöglicht präzise und genaue Prüfungen und gewährleistet zuverlässige und konsistente Ergebnisse in einer Vielzahl von Anwendungen.

100 kN

Max. Dynamische Kraft

58 kN

Max. Statische Kraft

1 m/s

Max. Testgeschwindigkeit

100 Hz

Max. Testfrequenz

85 mm

Standard-Hub

UD100 mit Controller und Kühleinheit.

Einfache Software-Integration

Das UD100 lässt sich nahtlos in das Software-Ökosystem des Testcenters integrieren und bietet so eine vollständige und kohärente Lösung für die Materialanalyse. Diese Integration macht es möglich:

  • Datenerfassung und -analyse in Echtzeit: Erfassen und analysieren Sie Daten in Echtzeit, um schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Automatisierte Testverfahren: Vereinfachen Sie komplexe Testverfahren mit automatisierten Prozessen und reduzieren Sie so das Potenzial für menschliche Fehler.
  • Umfassende Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Berichte, die leicht zu interpretieren sind und an die Beteiligten weitergegeben werden können.

Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Testcenter-Software steigert das UD100 die Produktivität und gewährleistet die Effizienz und Effektivität der Prüfprozesse.

Umweltfreundlich

In der heutigen umweltbewussten Welt ist die Energieeffizienz ein wichtiger Aspekt. Der UD100 benötigt 60 Prozent weniger Energie als veraltete hydraulische Maschinen. Dieses hohe Maß an Effizienz senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern minimiert auch die Umweltauswirkungen der Analyseverfahren. Das energieeffiziente Design des UD100 macht es zu einer nachhaltigen Wahl für moderne Analyseeinrichtungen.

Keine Wartungskosten

Wartungskosten können eine erhebliche Belastung für Analyseeinrichtungen darstellen und verursachen häufig Ausfallzeiten und zusätzliche Kosten. Der UD100 löst dieses Problem durch sein wartungsfreies Design. Da das UD100 nicht regelmäßig gewartet werden muss, gewährleistet es einen kontinuierlichen Betrieb und reduziert die langfristigen Kosten. Allein diese Eigenschaft kann zu erheblichen Einsparungen über den Lebenszyklus der Maschine führen.

Lesen Sie mehr über die UD-Serie

Anwendungen und Vorteile

Der UD100 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Automobilindustrie: Prüfung der Haltbarkeit und Festigkeit von Automobilkomponenten, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Luft- und Raumfahrt: Analyse der im Flugzeugbau verwendeten Materialien zur Erfüllung strenger Industrienormen.
  • Bauwesen: Bewertung der Eigenschaften von Baumaterialien zur Gewährleistung der strukturellen Integrität.
  • Produktion: Durchführung von Qualitätskontrolltests an Rohstoffen und Fertigerzeugnissen zur Einhaltung hoher Standards.

Zu den Vorteilen des UD100 gehören:

  • Höhere Genauigkeit: Hohe dynamische Kraft und genaue Datenerfassung ermöglichen präzise Ergebnisse.
  • Betriebliche Effizienz: Die Vielseitigkeit und Integration der Software vereinfacht die Prüfprozesse und spart Zeit und Ressourcen.
  • Kosteneinsparungen: Energieeffizienz und Null-Wartungskosten senken die Betriebskosten und erhöhen die Rentabilität.
  • Nachhaltigkeit: Geringerer Energieverbrauch und reduzierte Wartung tragen zu einer nachhaltigeren Testumgebung bei.

Schlussfolgerungen

Das UD100 stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der mechanischen Prüfung dar. Die Kombination aus hoher dynamischer Kraft, Vielseitigkeit, nahtloser Software-Integration, Energieeffizienz und Null-Wartungskosten machen ihn zu einer konkurrenzlosen Wahl für moderne Prüfeinrichtungen. Da die Industrie immer genauere, effizientere und nachhaltigere Prüflösungen fordert, stellt das UD100 die Zukunft der mechanischen Prüfung dar und ist bereit, diese sich entwickelnden Anforderungen zu erfüllen und zu übertreffen.

byNicola D./18 September 2024/inNachrichten/Elektrodynamik, Linearmotoren
Stöbern Sie in unserem Katalog oder kontaktieren Sie uns, um gemeinsam das richtige Produkt für Ihr Unternehmen zu finden.
Kontakt Broschüre

STEP LAB
Via Castellana 199, Resana 31023 (TV), IT
Tel.: +39 04231999391
P.IVA 04199670268 - REA: TV-331454

11148 Treynorth Dr., Suite C Cornelius (NC), USA Tel.: +1-980-252-3268
UNSERE PRODUKTE

Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
Schlagprüfsysteme
Shock dynos
Multi-aktuatoren systeme
Klimakammern
ANDERE SEITEN

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Wir Sponsern
STEP LAB

Youtube
Linkedin
Facebook
Instagram
Link to: Alles, was Sie über Dämpferprüfstände wissen müssen Link to: Alles, was Sie über Dämpferprüfstände wissen müssen Alles, was Sie über Dämpferprüfstände wissen müssen Link to: Neue Prüfanforderungen für Kunststoffrohre – EN 12201-1 Link to: Neue Prüfanforderungen für Kunststoffrohre – EN 12201-1 Neue Prüfanforderungen für Kunststoffrohre – EN 12201-1 Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
×

Chat with Us!

STEP Lab
Sales STEP Lab

Or contact us via email at info@step-lab.com or by phone at +3904231999391.

× Chat with Us!
  • English
  • Italiano
  • Deutsch
  • Français
  • 简体中文